
Kronen Zeitung
SALZBURGER LIGA
Knipser sammelt Autostunden und Tore am Fließband
Brambergs Nico Lukasser-Weitlaner führt nach neun Runden souverän die Torschützenliste der Salzburger Liga an. Der 19-jährige Stürmer pendelt fürs Training von Lienz in den Pinzgau. Ein Aufwand, den er gerne eingeht. Und der sich bezahlt macht.
Das ist der beste Wert seit elf Jahren! 14 Tore nach neun Spielen hat Brambergs Nico Lukasser-Weitlaner schon erzielt. Besser war nur Ex-Profi Mersudin Jukic in Diensten von Grünau im Jahr 2014 mit 15 Goals. „Er ist irrsinnig sympathisch und bodenständig, schiebt Extraschichten, ist sich für nichts zu schade“, betont Obmann Martin Innerhofer. Der als einziger beim aktuellen Tabellenführer das Gefühl kennt: Er ritterte im Aufstiegsjahr der Wildkogler 2012/13 als bislang Letzter um die Schützenkrone mit (29 Goals), wurde am finalen Spieltag von Eugendorfs Christof Kopleder dank eines Fünferpacks gerade noch abgefangen.

Von nichts kommt nichts – dieses Motto hat der Knipser Lukasser-Weitlaner selbst verinnerlicht. „Bei einem Tag ohne Training geht etwas verloren. Es zahlt sich aus, wenn man etwas investiert“, weiß der 19-Jährige, dessen Zwillingsbruder Rene in der Innenverteidigung kickt. Für seinen Verein nimmt der frühere Akademiker des WAC und Austria Klagenfurts viel Zeit im Auto in Kauf. Er pendelt fürs Training von Lienz nach Bramberg.
„Wollen bis zum Ende der Saison vorne mitspielen“
„Aber wenn man sich wo wohlfühlt, dann ist es immer den Aufwand wert“, sagt der große Fan von Stürmerstar Harry Kane. Beeindruckend: Gäbe es Grödigs Sebastian Hölzl nicht (9), wäre Nico der Konkurrenz jetzt schon enteilt. Die besten „anderen“ haben nur sieben Tore. Viel wichtiger ist ihm aber der Erfolg des Teams. „Wir wollen bis zum Ende der Saison vorne mitspielen.“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse














